© Kameradschaft der ehemaligen k k freiwilligen Schützen Salzburgs    (ZVR-Zl. 560621039)
Verein Geschichte Bilder Schauraum Programm Aktuell Kontakt/Links Aktuell
Aktuell
Kameradschaft der ehemaligen k k freiwilligen Schützen Salzburgs
Unsere Weihnachtsfeier am 17. Dezember wurde mit besinnlichen Texten und nach langer Zeit auch wieder mit vorweihnachtlicher Musik, gestaltet. Danke dem Nonntaler Dreigesang!
Am 11. Februar 2025 fand im Gasthof Weinstöckl die Generalversammlung unserer Kameradschaft statt. An Ehrengästen konnte Landesobmann Oberst a.D. Felix Redolf, MSc u.a. begrüßen: Landtagspräsidentin a.D. Margot Hofer, Bezirksschützenkommandant Gottfried Grömer, Vizepräsident und Bezirksobmann Albert Preims und Bezirkshauptmann Oberstleutnant Mag. Bernd Huber. Nach dem Totengedenken konnte Landesobmann Felix Redolf in seinem Tätigkeitsbericht auf 31 Ausrückungen verweisen. Es konnte die Chronik der Freiwilligen Schützen im I. Weltkrieg neu aufgelegt werden. Die Neuauflage erfolgte in einer repräsentativen Ausgabe und einer Ausgabe, die auch zum Verkauf und weiteren Verteilung vorgesehen ist. In diesem Zusammenhang dankte der Landesobmann besonders dem Milizverlag Salzburg, der das ermöglicht hatte. Im vergangenen Jahr konnte erstmals seit den Corona-Jahren wieder die Fahrt nach Pontebba/Malborghet und zum Nassfeld durchgeführt werden. Kassier Florian Huber konnte zufrieden feststellen, dass der Kassastand im Berichtsjahr leicht erhöht werden konnte, die Kameradschaft somit über eine gute finanzielle Grundlage verfügt. Die Neuauflage der Schützenchronik sei u.a. durch Fördermittel der Stadt Salzburg unterstützt worden. Über Antrag der Kassaprüfer erfolgte einstimmig die Entlastung von Kassier und Vorstand. Bezirksobmann Albert Preims führte im Anschluss die Neuwahl des Vorstandes durch, die einstimmig erfolgte. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Landesobmann: Oberst a.D. Felix Redolf, MSc Landesobmann-Stv.: Oberst i.R. Christian Wahl Schriftführer: Mag. Erwin Niedermann Schriftführer-Stv. und Ordensreferent: Vizeleutnant i.R. Hermann Berger Kassier: Florian Huber Kassier-Stv.: Theresa Huber Fähnrich: DDr. Klaus Kübelböck Rechnungsprüfer: Ehrenobmann Vizeleutnant i.R. Franz Mahler und Amtsdirektor Siegfried Stürmer. Höhepunkt der Generalversammlung war die Auszeichnung verdienter Mitglieder:  Mit der Anton Wallner Medaille in Gold wurde Dr. Hanno Bayr ausgezeichnet. Die Anton Wallner Medaille in Silber erhielt Landesobmann Felix Redolf. Mit dem Salzburger Schützenabzeichen in Silber wurden ausgezeichnet: Landesobmann Felix Redolf, Oberst i.R. Christian Wahl, Schriftführer Erwin Niedermann, Univ.-Prof. Dr. Josef Michael Schramm und Vzlt i.R. Hermann Berger In ihren Grußworten dankten Bezirksschützenkommandant Gottfried Grömer und Bezirksobmann Albert Preims der Kameradschaft für ihr gelebtes Engagement. Bezirksobmann Preims hob besonders die Verlässlichkeit von Landesobmann Redolf hervor, welcher die Schützen bei sämtlichen Veranstaltungen vertrete und sich um die Kameradschaft besonders verdient gemacht hat. Die Generalversammlung quittierte diese Feststellung mit Applaus. Für Landesobmann Felix Redolf war dies Bestätigung und Verpflichtung gleichzeitig. Er dankte der Generalversammlung für das gezeigte Vertrauen, appellierte, neue Mitglieder zu werben und beschloss die Generalversammlung.
Text und Fotos:Bezirkshauptmann Oberstleutnant Mag. Bernd Huber
V.l.: Bezirksschützenkommandant Gottfried Grömer, Oberst a.D. Felix Redolf, MSc, Univ.-Prof. Dr. Josef Michael Schramm.
V.l.: Oberst a.D. Felix Redolf MSc, Dr, Hanno Bayr, Bezirksschützenkommandant Gottfried Grömer,
Kameradschaft der ehemaligen k k freiwilligen Schützen Salzburgs (ZVR-Zl. 560621039)
Navigation
Aktuell
Kameradschaft der ehemaligen k k freiwilligen Schützen Salzburgs
Am 11. Februar 2025 fand im Gasthof Weinstöckl die Generalversammlung mit Neuwahl statt. Der  neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Landesobmann: Oberst a.D. Felix Redolf, MSc Landesobmann-Stv.: Oberst i.R. Christian Wahl Schriftführer: Mag. Erwin Niedermann Schriftführer-Stv. und Ordensreferent: Vizeleutnant i.R. Hermann Berger Kassier: Florian Huber Kassier-Stv.: Theresa Huber Fähnrich: DDr. Klaus Kübelböck Rechnungsprüfer: Ehrenobmann Vizeleutnant i.R. Franz Mahler und Amtsdirektor Siegfried Stürmer. Auszeichnung verdienter Mitglieder:  Mit der Anton Wallner Medaille in Gold wurde Dr. Hanno Bayr ausgezeichnet. Die Anton Wallner Medaille in Silber erhielt Landesobmann Felix Redolf. Mit dem Salzburger Schützenabzeichen in Silber wurden ausgezeichnet: Landesobmann Felix Redolf, Schriftführer Erwin Niedermann und Univ.-Prof. Dr. Josef Michael Schramm.
V.l.: Bezirksschützenkommandant Gottfried Grömer, Oberst a.D. Felix Redolf, MSc, Univ.-Prof. Dr. Josef Michael Schramm.
V.l.: Oberst a.D. Felix Redolf MSc, Dr, Hanno Bayr, Bezirksschützenkommandant Gottfried Grömer,
Text und Fotos:Bezirkshauptmann Oberstleutnant Mag. Bernd Huber
Unsere Weihnachtsfeier am 17. Dezember wurde mit besinnlichen Texten und nach langer Zeit auch wieder mit vorweihnachtlicher Musik, gestaltet. Danke dem Nonntaler Dreigesang!